Bengt und Bärbel Granberg sind zwei wahre Pioniere im Tourismus auf Åland. Bengt ist geboren und aufgewachsen in Eckerö und hat sein Leben dem Tourismus geweiht. Bärbel ist Ärztin hat aber Bengt immer unterstüzt und zugesehen, dass sich die Gäste wohl gefühlt haben.

2008 wurde Bengt als Ålands Unternehmer ausgezeichnet mit folgender Motivierung:
„Bereits 1967 begann Bengt Granberg Käringsundsbyn aufzubauen – Ålands grösstes und vielseitigstes Urlaubsdorf. Seit dem hat er viele seiner Ideen in gut funktionierende Einheiten umgesetzt z.b. Wildsafari – eine der meist besuchten Touristattraktion auf Åland, die Luxusvilla Långöjen und andere schöne Ferienhäuser samt Granbergs Gästhem in Storby.“
Seit 2007 ist Käringsundsbyn an eine neue Generation Touristunternehmer verkauft. Familie Granberg ist stets bemüht hohe Qualität zu halten.
Kurze Daten über Bengt Granberg
1967 beginnt der Bau der ersten Ferienhäuser in Käringsundsbyn.
1971 stehen 20 Häuser fertig ,ausserdem Sauna,Bahngolf, Tennisbahn und Kiosk.
1972 wurde ein Grillrestaurant eröffnet. Im Bootshaus konnte man Boote, Kanus und Fahrräder mieten.
1973 kamen weitere 8 Häuser hinzu.
1977 standen letzlich 40 Ferienhäuser fertig für die Gäste.
1978 war das Härbret fertig renoviert.
1980 konnte eine moderne Konferensanlage mit grosser Kapazität eingeweiht werden. Fyrvaktarstugan war fertig zum Vermieten.
1981 weihte Bengt das heutige Restaurant mit grosser Tanzfläche und Platz für 150 Personen ein.
1984 Die Rezeption wurde modernisiert und ein Lebensmittelgeschäft anstelle des Kiosks gebaut.
1995 startade die Wildsafari.
2001 stand das Traumhaus Långöjen fertig.