Willkommen auf einer Wildsafari und erleben Sie wilde Tiere ganz in der Nähe!

Erleben Sie Hirsche, Wildschweine, Lamas und den Vogel Strauss auf geführter Wildsafari in Eckerö, Käringsund. Sie sitzen sicher und bequem im Wagen und können die Tiere in aller Ruhe ganz nah und auf einzigartige Weise erleben. Mehrere Tiere dürfen Sie auch füttern.

Die Tour startet in der Nähe von dem Jagd- und Fischereimuseum in Käringsund, Eckerö.

 

Zeitplan 2025

   
13.6 – 19.6: 12.00, 13.00, 14.00  täglich  (20.6 geschlossen)
21.6 – 2.8: 11.00, 12.00, 13.00, 14.00, 15.00  täglich
3.8 – 16.8: 12.00, 13.00, 14.00  täglich

Mit Vorbehalt für mögliche Zeitänderungen.

Für Öffnungszeiten zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten: bitte schauen Sie auf unser Facebook oder Instagram.

Preisliste 2025

Erwachsene:  16 €
Kinder von 7 bis 14 Jahren mit Eltern: 12 €
Kinder von 3 bis 6 Jahren mit Eltern: 8 €
Kinder unter 3 Jahren frei
Gruppen (mindestens 16 Personen): 14 / 12 € / Person

Safarishop

In unserem Safari Shop verkaufen wir Kaffee, Soda, Eis, Süßigkeiten und Souvenirs. Sie können auch kleine Kopien unserer Tiere im weichen Tierformat kaufen. Sie können auch unsere beliebten Fleischprodukte kaufen, wie z. B. Wildwurst, geräucherte Hirsch / Wildschwein und Straußeneier.

Gruppen / Schulklassen

E-mail: viltsafari@aland.net

Die Telefonnummer zur Safari während der Zeitplan

Tel.nummer: +358 457 3460060
Übrige Zeiten: +358 457 3435996

Eine Voranmeldung von Plätzen ist nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch mehrere Personen sind, können Sie über Facebook (Messenger), E-Mail: viltsafari@aland.net oder während der Öffnungszeiten den Safari-Shop anrufen und buchen (siehe Fahrplan).

Diese Tiere treffen sich während der Safari:

Damhirsch

Gehört zur Familie Rotwild ist aber erheblich kleiner als der Hirsch. Ursprung ist die Mittelmeerregion, jetzt aber in ganz Centraleuropa verbreitet. Der Damhirsch wiegt ca. 100-120 kg und die Damhirschkuh 60-80 kg. Sie ernähren sich von Gras und Laub.

Wildschwein

Das Wildschwein ist ein zweizähiges Huftier und gehört zur selben Familie wie das Hausschwein.
Verbreitungsgebiet heute ist die ganze Welt.
Ein Galt hat eine Länge von 150-180 cm und ein Gewicht bis zu 225 kg.
Die Sau wiegt ca. 70-140 kg.
Wildschweine sehen schlecht, haben aber ein extrem guten Geruchsinn! Sie können 30 Jahre alt werden.
Das Wildschwein frisst alles, aber 90% der Nahrung ist vegetarisch.

Strauß

Der Strauss ist der grösste lebende Vogel. Sehr gross, hat lange Beine und einen langen Hals. Er kann nicht fliegen, läuft aber sehr schnell mit einer Geschwindigkeit bis zu 65km/h. Sein Gehirn wiegt nur 40 g! Seine Eier sind die grössten der Welt. Der Strauss ist in Afrika zu Hause. Ernährung besteht aus Pflanzenteilen, Insekten, Larven etc.

Lama

Das Lama gehört zur Familie Kameltiere und hat seinen Ursprung in den Anden/ Südamerika.
Kennzeichen sind der lange Hals unddie langen Ohren. Im Gegensats zu anderen Kameltieren (Kamel und Dromedar) hat das Lama keinen Puckel. Die Oberlippe ist aufgespalten in zwei bewegliche Teile.
Das Lama ist bekannt für sein „Spucken“ wenn es sich bedroht fühlt oder seine Positionn in der Hierarki behaupten muss.
In Peru wird das Lama als Lasttier gebraucht. Sein dickes, weiches Fell wird als Wolle für Kleider verarbeitet.